15 Siege für Eberbacher Ruderer auf den
drei Herbstregatten Marbach, Nürtingen und Würzburg
Lili Kunze
Eberbach (KM). Den – erfreulichen - Abschluss des Rennruderjahres für die RG Eberbach bildeten die Herbstregatten in Nürtingen (500m), Marbach (500m) und die Würzburger Bocksbeutelregatta (4500m Langstrecke). Die Sportler und Sportlerinnen der RGE konnten bei den Rennen ihre Leistungen abrufen und mit 15 Siegen auf den drei Regatten zeigen was in ihnen steckt.
Hervorzuheben ist Lili Kunze, die mit 7 Siegen in 9 Rennen, sowohl auf 500m Sprintdistanz, als auch auf der Langstrecke über 4500m Einzelzeitfahren, eine herausragende Leistung gezeigt hat und damit beste Sportlerin der RGE bei diesen Rennen war. Dies gerade auch, da sie 4 Siege in der höheren Altersklasse der Juniorinnen A (U19) Jahre herausfahren konnte.
Der Doppelzweier mit Noel Heid und Philipp Ehls konnte sich bei zwei Rennen behaupten und den Sieg nach Eberbach bringen. Noel Heid war zudem auch in Würzburg mit seinem angestammten Stuttgarter Partner im Riemenboot der schnellste Zweier ohne Steuermann
Bilal Hamini und Meaghan Snyman gingen spontan gemeinsam an den Start und konnten den Bugball ihres Mixed-Doppelzweiers am schnellsten über die Ziellinie bringen.
Die Ergebnisse der Rennen zeigten nicht zuletzt die erfreuliche Entwicklung und die Leistungssteigerung der C Juniorinnen – gute Rennen, mehrere Siege und vor allem Siege und zweite Plätze in verschiedenen Zweier Kombinationen und im Einer konnten Lani Kunze, Helene Müller, Franziska Schweighardt und Sophie Fuchs mit nach Hause bringen.
Die C-Junioren gingen mehrmals im Jungen Doppelvierer und unterschiedlichen Doppelzweiern mit Besetzungen aus Linus Schüßler, Lev Graf, Valentin Schellenberger, Christian Heck und Jakob Reil an den Start und sammelten wichtige Regattaerfahrung.
RGE-Trainer Leon Rupp nutzte erfolgreich die Gelegenheit, um unterschiedliche Mannschaftskonstellationen in Renngemeinschaften mit anderen Vereinen zu testen.
Jetzt beginnt für die Rudernden mit dem Training über Winter die Vorbereitung auf die kommende Saison. In dieser Zeit werden wichtige Grundlagen im Bereich der Kraft, Ausdauer und Technik im Kleinboot gelegt. Außerdem stehen regelmäßige Leistungsprüfungen auf dem Ruderergometer, im Kraftraum und im Kleinboot auf der Langstrecke auf dem Programm.
02.11.24
Noel Heid (links)