Anrudern 2025

Bild

 

 

Eberbach (Katharina Merz) Die Saison 2024 fand mit einer Bootstaufe einen würdevollen Abschluss und so sollte auch die Saison 2025 eröffnet werden. Aber von vorne. Am 06.04.2025 fand das traditionelle Anrudern der Rudergesellschaft Eberbach mit Ehrung der Meistruderer, dem Höhepunkt des Tages, der Taufe des neuen Doppelvierers mit Steuermann, und dem anschließenden Bootskorso auf dem Neckar statt.

Der Wettergott meinte es mal wieder gut mit den Ruderern, so dass die ca. 50 anwesenden Mitglieder einen sonnigen Tag genießen konnten.

Eingeleitet wurde dieser mit der Ehrung der Meistruderer.

Direkt im Anschluss folgte die Bootstaufe des neuen Bootes für den Rennruderbetrieb. Wie kam es dazu?
In der vergangenen Saison konnte der Verein auf Regatten mehrere Vierer für C-Juniorinnen und Junioren melden, und war hierdurch mit 2 Doppelvierern gleichzeitig auf dem Wasser. Die Herausforderung, die sich hierbei stellte war, dass der Bootspark keine zwei konkurrenzfähigen Boote parat hatte - die Odenwald, ein gesteuerter Doppelvierer, Baujahr 1996 und damit auch schon fast 30 Jahre alt und ein Renn-Holz-Vierer, welcher aber noch älter ist.

Leon war daher gezwungen, für die Regatten jeweils ein zweites Boot von anderen Vereinen auszuleihen. Im Training blieb nur das Rudern in Schichten, also abwechselnd mit Kleinbooteinheiten. 

Es fiel daher die Entscheidung, den Bootspark in diesem Bereich zu erweitern bzw. verjüngen, um ein adäquates Einstiegsangebot machen zu können.
Zeitlich passend ergab sich die glückliche Situation, dass ein junges und selten gebrauchtes Boot zum Kauf angeboten wurde, das genau die Zwecke für den Kinder- und Juniorinnenrennrudersport erfüllt.
Der Kauf konnte insbesondere durch Spenden, die nicht zuletzt von der Rennmannschaft selbst eingeworben wurden, bewerkstelligt werden.

Mit großer Freude wurde das Boot auf den Namen „Neckar“ – wie auch die Vorgängerin – getauft.

Beim dann folgenden Bootskorso zeigte sich wieder ein wundervolles Bild der Rudergemeinschaft mit vielen verschiedenen Booten auf dem Neckar.

Patrick Schölch nutzte die Gelegenheit des Anruderns noch auf einzelne Themen aufmerksam zu machen. Zum einen die neue Ruderbekleidung, zum anderen die im Juli stattfindenden RGE Bodenseefreizeit. Zu beiden Themen gibt es ausführliche Informationen per Email.

Großen Dank richtete er an alle Helfer, die es mit ermöglicht haben die Veranstaltung zu dem zu machen was sie ist – großartig! – und ermunterte die Mitglieder sich weiter einzubringen und dazu beizutragen, dass auch viele weitere Feste gemeinsam stattfinden können.

Aber nicht nur hierfür sind helfende Hände vonnöten, sondern auch für zentrale Stellen im erweiterten Vorstand (Kassenführung, sowie Leitung der Übungen für den Jugendbreitensport etc.), Unterstützung für Haus und Garten uvm.

Mit dem Wunsch einer tollen Rudersaison 2025 schloss Patrick den offiziellen Teil des Anruderns und lud die Mitglieder dazu ein, den Tag bei Kaffee und Kuchen auf der Bootshausterrasse gemeinsam ausklingen zu lassen.


06.04.25

 

 

Weitere Bilder vom Anrudern